Warum wird eine solche Analyse bisher nicht regelhaft von den Krankenversicherungen finanziert?

Die Pharmakogenetik ist ein in der Praxis noch nicht routinemässig integrierter Fachbereich und damit noch im Innovationsstatus der personalisierten Medizin, welche noch nicht regelhaft von den Krankenkassen vergütet wird.

Seit dem 1. Januar 2017 werden die Kosten für die pharmakogenetische Untersuchung für 6 ausgewählte Medikamente und mit deren Wirkung im Zusammenhang stehenden Genen, von schweizerischen Krankenkassen in der Grundversicherung übernommen.

Zudem integrieren Krankenversicherungen seit 2019 diese Leistungen zunehmend in ihren individuellen Versicherungsprodukten, besonders in den Zusatzversicherungsbereichen und dem Bereich der Prävention.

Im Falle Ihres Interesses, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrer Krankenversicherung auf, ob diese Ihnen eine Kostenübernahme für eine pharmakogenetische Untersuchung zusagt. Im Falle des Bedarfs an fachärztlicher Beratung können wir Ihnen sehr gerne bei der Vermittlung dessen behilflich sein.