Das Wissen darüber, wie Gene die Wirkung von
Medikamenten und das Ergebnis von Therapien beeinflussen, nimmt
exponentiell zu.
In den nächsten Jahren wird die Anzahl der Gene, die routinemässig untersucht werden, um sowohl die klinische Diagnostik als auch die medikamentöse Therapie zu unterstützen, stark zunehmen. Die extrem schnelle Zunahme an Wissen bedeutet eine grosse Herausforderung für die behandelnden Fachexperten. Sie müssen nicht nur mit dem Wissenszuwachs Schritt halten, sondern Sie müssen immer mehr und immer komplexere Parameter in ihre Entscheidungsfindung einbeziehen.
INTLAB hat mit seinem Expertensystem SONOGEN für die klinische Anwendung der Pharmakogenetik eine Lösung entwickelt, die den Arzt dabei unterstützt neue wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in der klinischen Anwendung umzusetzen. Wir beschleunigen damit den Prozess, Ergebnisse universitärer Forschung schnell und effizient in der klinischen Praxis anzuwenden.
SONOGEN steht für personalisierte Medikamententherapien:
Unsere Vision ist es,
für jeden Patienten präventiv im Vorfeld bzw. im Bedarfsfall die
evidenzbasiert massgeschneiderte Medikamententherapie zu identifizieren.
Aus diesen Erfahrungen hinaus können wir unsere etablierte und zertifizierte Expertensystemstruktur auch für weitere Einsatzbereiche anwenden.
So etablieren wir aktuell mit VITAGEN ein Health-Style-Genetikpanel, mit welchem wir analog zu SONOGEN, auf Basis eines genetischen Tests analysieren können, welche Stoffwechsel-Prädispositionen und abgeleitete Auswirkungen in den Bereichen Ernährung, Sport und Regeneration vorliegen.
Um auf dieser Basis personalisierte Life- und Health-Style-Empfehlungen zu Gunsten einer nachhaltig gesünderen und erfüllteren Lebensführung abgeben zu können.
Kai ist Gesundheitsökonom und -wissenschaftler. Seine Leidenschaft liegt im Generieren und Realisieren von partnerübergreifenden Synergiepotenzialen zu Gunsten optimierter Gesundheits-Dienstleistungen.
Dietrich ist Arzt mit internationaler Konzernerfahrung im Bereich Life Sciences. Seine Schwerpunktinteressen liegen in der medizinischen Wissenschaft sowie deren Nutzbarmachung für den klinischen Alltag.
Johan ist Master of Science in Computer Science Engineering. Er leitet die Fachgruppe IT und Softwareentwicklung und ist schwerpunktmässig in alle Regulatory- und Quality-Management-Bereiche eingebunden.
© INTLAB AG